Freizeitangebote im Rheingau-Taunus-Kreis
Für psychisch kranke Menschen, Angehörige und Interessierte bieten wir verschiedene Freizeitangebote in Bad Schwalbach, Taunusstein und Idstein.
Chor "All Inklusiv"

Offen für alle Menschen, die Spaß am Singen haben, ist seit 2015 der Inklusions-Chor "All Inklusiv". Jeden 2. Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr entdecken die Musikbegeisterten gemeinsam mit Chorleiter Andreas Wollner in der Tagesstätte in Taunusstein Neues, beleben Altes und entwickeln viel Spaß beim Mitmachen.
Im März 2024 hat der Chor den mit 5.000 Euro dotierten Walter-Picard-Preis des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen als vorbildliches Beispiel für Inklusion erhalten. Damit konnte Tonaufnahmen im Studio finanziert werden. Eine CD mit den professionellen Aufnahmen ist derzeit in Berarbeitung.
Der inklusive Chor tritt mehrmals jährlich beispielsweise bei Festen von Einrichtungen der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus auf.
Die Chorprobe findet mittwochs von 18.30 bis 20.00 Uhr in der Tagesstruktur, Aarstr. 44 in Taunusstein/Bleidenstadt statt. Termine im ersten Halbjahr 2025: 29. Januar, 05. und 19. Februar, 05. und 19. März, 02. und 23. April, 07. und 21. Mai, 04. Juni.
Ihre Ansprechpartnerin: Heidi Messerschmidt-Weber (Kontakt siehe unten)
Diakoniegarten, Taunusstein
In Diakoniegarten in Taunusstein/Neuhof arbeiten unsere Klient:innen freitags gemeinsam im Grünen: Säen, gießen, Unkraut jäten und ernten – es gibt immer was zu tun. Im Garten gedeihen zum Beispiel Äpfel und Mirabellen, Chilis, Tomaten und Kartoffeln. Hinzu kommen Arbeiten an der Gartenhütte oder am Zaun. Und nicht zuletzt kommt auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz!
Ihre Ansprechpartnerin: Dorota Wozniak (Kontakt siehe unten)
Café Alte Post, Taunusstein

Das Café Alte Post lädt alle Interessierten auf Spendenbasis zum geselligen Beisammensein und Austausch bei Kaffee/Tee und selbstgebackenem Kuchen in der Tagesstruktur "Am Hopfengarten" in Taunusstein ein.
Das Café wird ehrenamtlich bewirtschaftet und öffnet jeden ersten, dritten und fünften Freitag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr.
Ihre Ansprechpartnerin: Stephanie Graffe (Kontakt siehe unten)
Freizeittreff Quelle, Taunusstein
Der Freizeittreff Quelle ist ein offenes Angebot für alle Interessierten. Erfahrungsaustausch und Freizeitgestaltung stehen im Vordergrund.
Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Tagesstruktur "Am Hopfengarten" in Taunusstein/Bleidenstadt.
Ihre Ansprechpartnerin: Katja Salzmann (Kontakt siehe unten)
Auszeit-Treff, Idstein
Einmal monatlich treffen sich alle Interessierten zu Kaffee und Kuchen im "Haus Viria" in Idstein. Neben dem Austausch untereinander steht hier auch die Möglichkeit zur Mitarbeit für die Hausbewohner im Mittelpunkt.
Das Café öffnet immer am ersten Freitag im Monat von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr. Die Termine finden Sie hier zum Download.
Ihre Ansprechpartnerin: Verena Dilger (Kontakt siehe unten)
Kunstprojekt "Offen-Sichtlich"
Bereits seit vielen Jahren bringt das Kunstprojekt "Offen-Sichtlich" Menschen mit und ohne psychische Erkrankung in der gemeinsamen künstlerischen Tätigkeit zusammen und hilft dabei, Vorurteile abzubauen. Fantasievolle Ideen und individuelle Gefühle stehen im
Vordergrund. Mit verschiedenen Farben, Stiften und Materialien können die Teilnehmenden unter Anleitung der Diplom-Kulturpädagogin Ina Ehlers experimentieren und ihren ganz eigenen kreativen Weg gehen. Vorkenntnisse und Begabung sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Das Angebot findet zu bestimmten Kurszeiten in den Räumen unserer beiden Tagesstruktur-Einrichtungen in Taunusstein und Idstein statt.
Ihre Ansprechpartnerin: Kerstin Kohlenberg, Rick Bloszik (Kontakte siehe unten)
Heidi Messerschmidt-Weber
Bereichsleitung Bad Schwalbach
Alltagsassistenz ambulant
Gartenfeldstraße 15
65307 Bad Schwalbach
Katja Salzmann
Die Quelle
Gartenfeldstraße 15
65307 Bad Schwalbach
Dorota Wozniak
Garten Taunusstein
Gartenfeldstraße 15
65307 Bad Schwalbach
Rick Bloszik
Bereichsleiter
Alltagsassistenz Tagesstruktur
Fürstin-Henriette-Dorothea-Weg 1
65510 Idstein
Verena Dilger
Heimleiterin "Haus Viria"
Alltagsassistenz Wohnen
Fürstin-Henriette-Dorothea-Weg 1
65510 Idstein
Kerstin Kohlenberg
Koordinatorin Taunusstein
Alltagsassistenz Tagesstruktur
Aarstraße 44
65232 Taunusstein
Stephanie Graffe
Alltagsassistenz Tagesstruktur
Aarstraße 44
65232 Taunusstein