Ambulante Betreuungsangebote
Für chronisch kranke Menschen, insbesondere mit einer psychischen Erkrankung, bieten wir verschiedene ambulante Betreuungsangebote an. Je nach Bedarf variieren diese sowohl in der Art der Unterstützung als auch deren Dauer.
In der Alltagsassistenz Ambulant (vormals das betreute Einzelwohnen) unterstützen unsere Mitarbeiter Sie in Ihrem gewohnten Lebensumfeld.
Darüber hinaus bieten wir in einzelnen Fällen betreute Wohneinheiten in unmittelbarer Nachbarschaft zu unseren Einrichtungen an.
Dieses umfangreiche und flexible Angebot umfasst folgende Bausteine:
- Hilfestellung bei der Alltagsgestaltung
- Entgegenwirken von Isolation und Vereinsamung
- Anregungen zur Kontakt- und Freizeitgestaltung (Gruppenangebote, Gartenprojekt, Ausflüge)
- Hilfestellung bei der beruflichen Rehabilitation
- Krisenintervention
Besondere Wohnangebote
In Wiesbaden bieten wir besondere Wohnangebote:
- Die Wohngruppen "Trockendock" für ehemals wohnungslose Menschen, die alkoholabstinent leben wollen, am Schiersteiner Hafen.
- Die Wohngemeinschaft für wohnungslose und suchtkranke Frauen in Wiesbaden-Dotzheim.
- Das Containerdorf auf dem Freudenberg. Dort leben Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten über einen längeren Zeitraum.
Heidi Messerschmidt-Weber
Bereichsleitung Bad Schwalbach
Alltagsassistenz ambulant
Gartenfeldstraße 15
65307 Bad Schwalbach
Matthias Lutz
Bereichsleitung Wiesbaden
Alltagsassistenz Ambulant
Rheinstraße 65
65185 Wiesbaden
Matthias Lutz
Bereichsleitung Idstein
Alltagsassistenz Ambulant
Fürstin-Henriette-Dorothea-Weg 1
65510 Idstein
Kurz und knapp: Alltagsassistenz Ambulant
- für Menschen mit nicht nur vorübergehender psychischer Erkrankung
- Betreuung erfolgt im eigenen häuslichen Umfeld
- die Art und der Umfang der Unterstützung werden individuell festgelegt und regelmäßig überprüft
- die Finanzierung erfolgt i.d.R. durch den Landeswohlfahrtsverband Hessen