Tafeln im Untertaunus
Die Tafeln im Untertaunus, die es seit 2006 in Bad Schwalbach und Taunusstein und seit 2007 in Idstein gibt, engagieren sich für Menschen mit niedrigem Einkommen. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer versorgen über 500 Haushalte mit mehr als 1.300 Personen, von denen über 40 Prozent Kinder sind.
5 gute Gründe für die Tafelarbeit
- Lebensmittel sind wertvoll!
Täglich werden in Deutschland viele Tonnen noch genießbare Lebensmittel vernichtet. Gleichzeitig haben Millionen Menschen in Deutschland nicht ausreichend zu essen. - Wir bemühen uns um Ausgleich! Verteilen statt vernichten – unsere mehr als 250 Ehrenamtlichen bewahren Lebensmittel vor der Vernichtung und geben diese an Menschen mit niedrigem Einkommen weiter.
- Es gibt nur Gewinner!
Produzenten und Händler übernehmen soziale Verantwortung, Bedürftige erhalten qualitativ hochwertige Lebensmittel für einen symbolischen Betrag und ganz nebenbei profitiert noch die Umwelt durch weniger anfallenden Müll. - Sie können uns vertrauen!
Hilfe und Unterstützung kommt dort an, wo sie benötigt wird. Wir helfen allen Menschen in einer schwierigen Situation, unabhängig von sozialer und ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion und Geschlecht. - Wir halten die Hygienevorschriften ein!
Jährliche Schulungen unserer Helfenden und die Einhaltung der Lebensmittelhygieneverordnung, des Infektionsschutzgesetzes und der Kühlkette bei Transport, Lagerung und Ausgabe sind selbstverständlich und werden durch staatliche Stellen überprüft.
Wer kann Kunde/Kundin werden?
- Alleinstehende, Familien, Alleinerziehende, Rentner:innen, Kranke oder Menschen mit Behinderung, Arbeitslose, Geringverdienende...
Gemeinsam ist allen, dass sie von einem geringen monatlichen Einkommen leben. - Wir prüfen jeden Antrag für eine Berechtigungskarte im Tafelbüro und bieten – wenn nötig – weitergehende Hilfen an.
Aktuelles von den Tafeln im Untertaunus
Nana Schätzlein
Koordination Tafeln im Untertaunus / Kleiderstube Klamottenglück
Gartenfeldstraße 15
65307 Bad Schwalbach
Tafelbüro Bad Schwalbacher Taunussteiner Tafel
Öffnungszeiten: Mittwoch, 9-12 Uhr
Gartenfeldstraße 15
65307 Bad Schwalbach
Tafelbüro Idsteiner Tafel
Öffnungszeiten: Donnerstag, 9-12 Uhr
Am Güterbahnhof 2a
65510 Idstein
Kurz und knapp: Tafeln im Untertaunus
- für Menschen mit niedrigem Einkommen
- Ausgabestellen in Bad Schwalbach, Taunusstein und Idstein
- Erstkontakt für zukünftige Kund:innen über die Tafelbüros in Bad Schwalbach und Idstein
- ehrenamtlich, spendenfinanziert und eine freiwillige Leistung
- Verteilen statt vernichten!
- Mitglied im Bundesverband Tafel Deutschland e.V. – Anerkennung der Grundsätze