Hilfe für verschuldete Menschen
Unsere auch nach der Insolvenzordnung anerkannte Schuldnerberatungsstellen beraten bei finanzieller Ver- und Überschuldung.
Neben der Unterstützung bei der Regulierung der Schulden steht der Mensch mit seinen Lebensumständen im Fokus. In unserer Beratung möchten wir eine dauerhafte Verbesserung der Situation erreichen.
Schuldnerberatung ist ein längerfristiger Prozess, der eine vertrauensvolle Zusammenarbeit braucht. Voraussetzung für eine gelingende Beratung ist die Bereitschaft des Hilfesuchenden, sich mit der gesamten Thematik „Schulden“ auseinanderzusetzen.
Unsere Beratungsschwerpunkte
- Sicherung des Lebensunterhalts
- Sicherung von Wohnraum und Energieversorgung
- Budgetberatung
- Schuldenbestandsaufnahme
- Strategieplanung
- Schuldensanierung oder Schuldner:innenschutz
- Kontakt zu Gläubigern
- Vorbereitung des Verbraucherinsolvenzverfahrens
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsfeldern
- Weitervermittlung an Facheinrichtung
„Ziel ist neben der Regulierung der Schulden immer die Aktivierung der persönlichen Ressourcen der Ratsuchenden.”
Schuldner- und Insolvenzberatung Rheingau-Taunus
Vor einem Erstgespräch vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Telefonzeit:
Donnerstag: 08:00 bis 10:00 Uhr
Termine nach vorheriger Vereinbarung – telefonisch oder per E-Mail –
in Bad Schwalbach, Idstein und Rüdesheim
Gartenfeldstraße 15
65307 Bad Schwalbach
Schuldner- und Insolvenzberatung Wiesbaden
Vor einem Erstgespräch vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Telefonzeiten:
Montag und Donnerstag: 8:00 bis 10:00 Uhr
Dienstag: 12:00 bis 14:00 Uhr
Offene Sprechstunde (persönliche Kurzberatung)
Dienstag:12:00 bis 14:00 Uhr
Luisenstraße 26
III. Etage
65185 Wiesbaden
Stefanie Kessler
Bereichsleitung Beratung
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden
Kurz und knapp: Schuldner- und Insolvenzberatung
- Die Beratungsstelle ist anerkannt.
- Sie richtet sich an alle Menschen mit Schuldenproblematik
- im Rheingau-Taunus-Kreis
- in Wiesbaden bei Wohnadresse im Westend/Bleichstraße/Rheinstraße (nur ungerade Hausnummern: 65-123), Bierstadt, Erbenheim, Hessloch, Kloppenheim, Igstadt sowie an alle Ratsuchenden ohne festen Wohnsitz
- Die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.
- Eine erfolgreiche Beratung setzt die Bereitschaft des Hilfesuchenden zur Mitarbeit voraus.