Spende der Idsteiner SPD an die Tafel
Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus dankt Sieglinde und Sina Kilb

Nana Schätzlein und das Helferteam; Sieglinde und Sina Kilb (1. v. links bzw. 2. v. rechts)
Bad Schwalbach, den 15. September 2025. Die Idsteiner Tafel freut sich über eine erneute Spende der Idsteiner SPD im Wert von 525 Euro. Die Idsteiner Stadtverordneten Sieglinde und Sina Kilb überreichten die Spende in Form von Drogerieartikeln an Nana Schätzlein, Koordinatorin der Tafel bei der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus.
„Jede Spende ist ein wertvoller Beitrag, um finanziell benachteiligten Menschen in Idstein schöne Momente, ein kleines bisschen Freude und Teilhabe zu ermöglichen“, sagte Schätzlein. Die Spendensumme wurde durch den Kuchenverkauf beim Fest der Vereine in Idstein im Juni 2025 eingenommen.
Mehr Informationen zu den Tafeln im Untertaunus finden Sie hier.
Download
Laden Sie hier ein PDF der Pressemitteilung herunter.
Über die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus
Die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus ist Teil der Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH. Mit jeder der 14 Regionalen Diakonien in Hessen und Rheinland-Pfalz leisten wir aktiv die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dafür setzen sich über 1.500 Mitarbeitende sowie rund 5.000 Ehrenamtliche ein. Unsere Angebote können von jeder Person in Anspruch genommen werden, unabhängig von Nationalität, Religion und sozialem Status. Wir beraten, begleiten und betreuen im Jahr ca. 120.000 Menschen und leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Arbeitsbereiche der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus umfassen Angebote für psychisch kranke Menschen, die Alten- und Wohnungsnotfallhilfe und die Jugendhilfe. Hinzu kommen psychologische Beratung, Familien-, Schwangeren-/Schwangerschaftskonfliktberatung, Migrations- und Flüchtlingsberatung sowie Schuldnerberatung. Außerdem koordiniert die Regionale Diakonie die Tafeln im Untertaunus und die Kleiderstube „Klamottenglück“ in Idstein. In Wiesbaden betreibt die Regionale Diakonie zudem das Frauenhaus, die Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind, verschiedene Projekte im Bereich der Alltagsassistenz sowie das Kinder-Eltern-Zentrum (KiEZ) im Stadtteil Gräselberg.
Pressekontakt
Claudia Sporn, Kommunikation
Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus
Rheinstraße 65, 65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 36091-32
E-Mail: claudia.sporn[at]regionale-diakonie.de
www.diakonie-wirt.de