Sommerfest der Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind

Dr. Ute Künzel, Zonta Club Wiesbaden, übergibt die Spende von 2.000 Euro symbolisch an die Bereichsleitung der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus Bettina Stadermann und an die Leitung der Wohngemeinschaft Emma Garcia. Rechts im Bild: Bärbel Riemann (Vorsitzende) und Dr. Brigitte Schule vom Förderverein Mutter und Kind e.V.
Zonta Club Wiesbaden spendet 2.000 Euro
Wiesbaden, den 16.06.2025. Zum voraussichtlich letzten Mal fand das Sommerfest der Wohngemeinschaft für Mutter/Vater und Kind der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus in der Kapellenstraße 82 in Wiesbaden statt – denn bereits im kommenden Frühling sollen die neuen Räumlichkeiten der Wohngemeinschaft auf dem Gräselberg bezugsfertig sein.
Besonders die Kinder hatten beim gelungenen Fest viel Spaß. Bei hochsommerlichen Temperaturen herrschte eine gute Stimmung.

Das Team der Wohngemeinschaft beim Flohmarkt.
Es gab einen Kindersachenflohmarkt, zudem verwöhnte das Team der Wohngemeinschaft die Bewohner:innen und Gäste mit Kaffee und Kuchen, gekühlten Getränken und frischen Früchten. Gemeinsam mit der Wohngemeinschaft hatte auch der Förderverein Mutter und Kind e.V. zum Fest eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung übergab Dr. Ute Künzel vom Zonta Club Wiesbaden, der seit rund 30 Jahren die Einrichtung kontinuierlich unterstützt, eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an Bettina Stadermann, Bereichsleiterin bei der Regionalen Diakonie.
Download
Laden Sie hier ein PDF der Pressemitteilung herunter.
Über die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus
Die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus ist Teil der Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH. Mit jeder der 15 Regionalen Diakonien in Hessen und Rheinland-Pfalz leisten wir aktiv die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dafür setzen sich über 1.300 Mitarbeitende sowie rund 5.000 Ehrenamtliche ein. Unsere Angebote können von jeder Person in Anspruch genommen werden, unabhängig von Nationalität, Religion und sozialem Status. Wir beraten, begleiten und betreuen im Jahr ca. 120.000 Menschen und leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Arbeitsbereiche der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus umfassen Angebote für psychisch kranke Menschen, die Alten- und Wohnungsnotfallhilfe und die Jugendhilfe. Hinzu kommen psychologische Beratung, Familien-, Schwangeren-/Schwangerschaftskonfliktberatung, Migrations- und Flüchtlingsberatung sowie Schuldnerberatung. Außerdem koordiniert die Regionale Diakonie die Tafeln im Untertaunus und die Kleiderstube „Klamottenglück“ in Idstein. In Wiesbaden betreibt die Regionale Diakonie zudem das Haus für Frauen in Not, die Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind, verschiedene Projekte im Bereich der Alltagsassistenz sowie das Kinder-Eltern-Zentrum (KiEZ) im Stadtteil Gräselberg.
Pressekontakt
Claudia Sporn, Kommunikation
Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus
Rheinstraße 65, 65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 36091-32
E-Mail: claudia.sporn[at]regionale-diakonie.de
www.diakonie-wirt.de