Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind
In unserem stationären Angebot unterstützen wir die Bewohner:innen mit dem Ziel, Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu fördern. Zu den Maßnahmen zählen neben gemeinsamen Aktivitäten auch die videogestützte Beratung nach Marte Meo und realitätsnahes Alltagstraining. Wenn unsere Bewohnerinnen und Bewohner ausgezogen sind, sorgt die Möglichkeit der Nachbetreuung für Stabilität im Familienleben.
Die Bewohner:innen leben in jeweils abgeschlossenen möblierten Zwei-Zimmer- Wohnungen. Zudem stehen Gemeinschaftsräume, Spielzimmer sowie eine große Parkanlage mit Spielplätzen zur Verfügung.
N., 34 Jahre, Mutter einer 2-jährigen Tochter „Die Wohngemeinschaft ist für mich ein Ort, an dem ich wieder gelernt habe, Vertrauen in andere Menschen zu haben.
Hier wird man angenommen und nicht beurteilt. Ich habe gelernt, Verantwortung für mich und ein weiteres Leben zu übernehmen. Ohne die Einrichtung hätte ich für mich und meine Tochter keine Perspektive.”
Marte Meo – aus eigener Kraft

von Bettina Stadermann, Bereichsleitung
Wir arbeiten in der Wohngemeinschaft mit den Eltern nach der Marte Meo-Methode. Dies ist ein pädagogisches Konzept, das auf der Förderung von positiven zwischenmenschlichen Beziehungen und der Stärkung der Eltern-Kind-Bindung basiert. Besonders in unserer Einrichtung, in der Mütter mit ihren Kindern in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung finden, kann Marte Meo einen entscheidenden Beitrag leisten, um die Erziehungskompetenzen der Eltern zu stärken und die Entwicklung der Kinder zu fördern.
Wir filmen alltägliche Situationen, um im Beratungsgespräch spezifische Interaktionen analysieren und reflektieren zu können. Die Mütter erhalten direktes Feedback zu ihren Handlungen. Das hilft ihnen, eine feinfühligere Kommunikation mit ihren Kindern zu entwickeln. Die Methode nimmt positive Interaktionen in den Fokus und stärkt so das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Selbstwertgefühl. Unsere Mütter öffnen sich dem Prozess und arbeiten gerne und engagiert mit. Wir freuen uns, dass mit Hilfe von Spenden alle Mitarbeiterinnen geschult werden konnten und zwei weitere Mitarbeiterinnen derzeit als Elternbegleiterinnen ausgebildet werden.
Saras positive Entwicklung dank Marte Meo
Besondere Freude hat uns die Begleitung von Sara und ihrer Tochter Amelia (Namen geändert) bereitet. Die beiden haben fast drei Jahre bei uns gelebt. Sara selbst ist in Einrichtungen aufgewachsen und hat wenig verlässliche und konstante Bindungen in ihrer Kindheit erlebt. Mit 20 wurde sie schwanger und fand bei uns einen Ort, an dem sie „nachreifen“ und neue Muster erlernen durfte. Mit Marte Meo lernte sie, wie sie ihre Tochter in ihrer Entwicklung unterstützen und einfühlsam agieren konnte. Sie entwickelte anhand der Bilder einen positiven Selbstwert und das Gefühl der Selbstwirksamkeit.
Heute lebt Sara mit ihrer Tochter in einer eigenen Wohnung. Das Leben und Lernen in der Wohngemeinschaft war für sie ein Wendepunkt in ihrem Leben. Obwohl das Leben als alleinerziehende Mutter immer noch seine Herausforderungen mit sich bringt, ist sie dank der Unterstützung der Wohngemeinschaft zuversichtlich und hat klare Ziele für die Zukunft.
Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind
Kapellenstraße 82
65193 Wiesbaden
Bettina Stadermann
Bereichsleitung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Wohngemeinschaft Mutter/Vater & Kind
Kapellenstraße 82
65185 Wiesbaden
Zentrum für Beratung und Therapie
Kaiser-Friedrich-Ring 5
65185 Wiesbaden
Emma Garcia
Koordinatorin
Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind
Kapellenstraße 82
65193 Wiesbaden
Cosima Albrecht
Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind
Kapellenstraße 82
65193 Wiesbaden
Sarah Babelotzky
Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind
Kapellenstraße 82
65193 Wiesbaden
Judith Backhaus
Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind
Kapellenstraße 82
65193 Wiesbaden
Hannah Bertelmann
Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind
Kapellenstraße 82
65193 Wiesbaden
Melina Buss
Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind
Kapellenstraße 82
65193 Wiesbaden
Carla Dias Schmidt
Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind
Kapellenstraße 82
65193 Wiesbaden
Jordenia Romanus
Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind
Kapellenstraße 82
65193 Wiesbaden