Freizeitangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Tanz-Café
Einmal monatlich bieten wir Erkrankten und ihren Angehörigen die Möglichkeit, beim Tanzen fröhliche Erinnerungen und Wohlgefühl, Geborgenheit und körperliche Vitalisierung zu erleben. Das Angebot findet in Biebrich statt.
Die nächsten Termine:
- 07. Februar 2025
- 07. März 2025
- 02. Mai 2025
- 18. Juli 2025
- 29. August 2025
- 12. September 2025
- 10. Oktober 2025
- 07. November 2025
- 05. Dezember 2025
Im Dezember 2024, Februar, April und Juni 2025 findet kein Tanzcafé statt.
Sport & Talk
Die Aktivgruppe für Menschen mit Gedächtnisproblemen, kognitiven Einschränkungen und beginnender Demenz bietet in der Wiesbadener Innenstadt einmal wöchentlich Bewegung, Austausch und Geselligkeit.
KulturSportvorOrt
Das wöchentliche Aktivprogramm in der Wiesbadener Innenstadt richtet sich insbesondere an alleinlebende Menschen mit Gedächtnisproblemen und beginnender Demenz.
Blickfang
In Kooperation mit dem Museum Wiesbaden und dem Forum Demenz laden wir Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an drei Samstagen im Jahr zu einer gemeinsamen Kunstbetrachtung ein.
Infos und Termine
Urlaubsangebot
Einmal jährlich bieten wir gemeinsam mit dem Forum Demenz Wiesbaden und den Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter eine Urlaubsreise nach Baasem in der Eifel an. Teilnehmen können Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren pflegenden Angehörigen.
Fachberatung Demenz
Diakoniezentrum Gräselberg
Klagenfurter Ring 61-63
65187 Wiesbaden
Fachberatung Demenz
Diakoniezentrum Gräselberg
Klagenfurter Ring 61-63
65187 Wiesbaden
Ute Kern-Müller
Bereichsleiterin Altenhilfe/Fachberatung Demenz
Diakoniezentrum Gräselberg
Klagenfurter Ring 61-63
65187 Wiesbaden