Asylberatung
Beratung und Unterstützung bei Fragen zum Asylverfahren und zu Themen des täglichen Lebens finden Geflüchtete aus dem Rheingau-Taunus-Kreis im Beratungszentrum Schulgasse in Idstein.
Unsere Mitarbeitenden beraten:
- im Asylverfahren
- im Dublin-Verfahren
- mit Perspektivberatung nach abgelehntem Asylantrag (Duldung)
- bei der Prüfung der Möglichkeit einer Legalisierung des Aufenthaltes
Weitere Details
Wir beraten außerdem bei Fragen
- zur Familienzusammenführung
- zu Bildung, Ausbildung und Arbeit
- zum Spracherwerb
- zu familiären und gesundheitlichen Problemen
Wissenswertes zu unseren Beratungen
Unsere Mitarbeitenden beraten unabhängig von Religion und politischer Einstellung und unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratungen sind kostenlos und zeigen rechtliche Möglichkeiten für eine selbstbestimmte Entscheidung auf.
„Wir setzen uns für die Interessen und die Beteiligung von Geflüchteten ein und unterstützen ihre Selbstorganisation.”
Olaf Löhmer
Flüchtlingsberatung
Schulgasse 7
65510 Idstein
Jegrkhwin Sheme
Migrationsberatung
Pestalozzistraße 7
65307 Bad Schwalbach
Stefanie Kessler
Bereichsleitung Beratung
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden
Kurz und knapp: Flüchtlingsberatung
- Die Beratung richtet sich an geflüchtete Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus.
- Unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.
- Die Beratung ist kostenlos.
- Es werden die rechtlichen Möglichkeiten für eine selbstbestimmte Entscheidung aufgezeigt.