Spenden Sie Ihre Zeit!
Helfen bei den Tafeln im Untertaunus ist ganz einfach: Jeder tut das, was er am besten kann.
im Fahrdienst:
holen Sie gemeinsam mit anderen die Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien usw. ab und bringen sie in die Ausgabestellen.
in der Sortierung:
sorgen Sie dafür, dass die noch guten Lebensmittel zu Ihren "Artgenossen" in die Kiste kommen.
in der Ausgabe:
packen Sie die Kisten mit Obst und Gemüse für die Kunden vor und geben diese mit Molkereiprodukten und Backwaren aus.
an der Kasse:
sind Sie für die administrativen Tätigkeiten während der Ausgabe zuständig und erster Ansprechpartner der Kunden.
im Tafelbüro:
nehmen Sie neue Kunden auf, prüfen die Anträge, kümmern sich um die Bearbeitung der Tafelkassen und -unterlagen.
im Hintergrund:
sind die Kisten mit der Spülmaschine zu reinigen, Dienstpläne in den verschiedenen Bereichen zu koordinieren oder die Lebensmittelmärkte regelmäßig zu besuchen.
als Förderer:
wenn Sie wenig Zeit haben aber dennoch helfen wollen – dann hilft Ihre Spende den Aufwand für Miete, Strom, Benzin, Reparaturen etc. zu tragen.
Voraussetzungen für die Hilfe bei der Tafel? Spaß an der ehrenamtlichen Tätigkeit und bei den ersten Punkten auch ein bisschen Kraft, um eine Kiste bewegen zu können.
Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was Ihr Lieblingsplatz in der Tafel werden könnte.
Helfer:innen in der Ausgabestelle Bad Schwalbach „Wir sind jetzt seit dem ersten Ausgabetag der Bad Schwalbacher Tafel 2006 dabei und freuen uns jede Woche auf unseren Tafeltag!”
Nana Schätzlein
Koordination Tafeln im Untertaunus / Kleiderstube Klamottenglück
Gartenfeldstraße 15
65307 Bad Schwalbach