Team Wiesbaden Phantoms-Stuart4Kids sammeln Spenden für die Teestube
Am 3. Adventssamstag fand in der Globus Markthalle wieder die jährliche „Kauf eins mehr Aktion“ statt: Mitglieder des Team Wiesbaden Phantoms-Stuart4Kids sammelten bei Kund:innen des Marktes zahlreiche Spenden für die Teestube Wiesbaden.
„Kauf eins mehr Aktion“ bei Kundschaft der Globus Markthalle
Wiesbaden, den 23.12.2024. Die Teestube der Regionalen Diakonie Wiesbaden freut sich über die große Spendenbereitschaft der Globus-Kund:innen in Wiesbaden und das Engagement der Wiesbaden Phantoms. Am 3. Adventssamstag fand in der Globus Markthalle wieder die jährliche „Kauf eins mehr Aktion“ zugunsten hilfsbedürftiger und wohnsitzloser Menschen in Wiesbaden statt. Mehr als 80 Mitglieder des American Football- und Cheerleading-Vereins Stuart4Kids animierten dazu, beim Adventseinkauf einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und an die Teestube zu spenden. Dabei kamen Waren im geschätzten Wert von mehr als 5.000 Euro zusammen, hauptsächlich lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel.
„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch Team Phantoms-Stuart4Kids, die jedes Jahr so kräftig die Werbetrommel rühren und so viele Spenden für unsere Klient:innen sammeln. Natürlich danken wir auch allen Globus-Kund:innen für ihre Großzügigkeit und dem Unternehmen Globus für diese tolle Möglichkeit“, so der Leiter der Teestube, Matthias Röhrig. Reinald „Bibo“ Shoopinsky, stellvertretender Vorsitzender der Phantoms & Team Stuart4Kids (gegründet von Stuart Truppner), sagte: „Das schönste am Geben ist, dass das, was wir bekommen, oft ‚wertvoller‘ ist als das, was wir geben.“ Auch Simone Breitschädel, Geschäftsleitung der Globus Markthalle Wiesbaden, zog ein positives Fazit: „Wir haben uns sehr auf diese Aktion gefreut. Es ist für uns als Familienunternehmen sehr wichtig, unseren Beitrag zur Verantwortung für das gesellschaftliche Wohl und Miteinander, an unserem jeweiligen Standort, zu leisten. Und wir waren uns auch sehr sicher, dass es ein großer Erfolg wird, denn aus Erfahrung wissen wir: Globus Wiesbaden-Kundinnen und -Kunden spenden sehr gerne und sind hilfsbereit. Viele Dank an alle, die sich eingebracht haben!“
Mehr Informationen zur Teestube hier.
Download
Laden Sie hier ein PDF der Pressemitteilung herunter.
Über die Regionale Diakonie Wiesbaden
Die Regionale Diakonie Wiesbaden ist Teil der Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH. Mit jeder der 17 Regionalen Diakonien in Hessen und Rheinland-Pfalz leisten wir aktiv die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dafür setzen sich über 1.300 Mitarbeitende sowie rund 5.000 Ehrenamtliche ein. Unsere Angebote können von jeder und jedem in Anspruch genommen werden, unabhängig von Nationalität, Religion und sozialem Status. Wir beraten, begleiten und betreuen im Jahr ca. 120.000 Menschen und leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Arbeitsbereiche der Regionalen Diakonie Wiesbaden umfassen die Alten- und Wohnungsnotfallhilfe, die psychologische Beratung sowie die Familien-, Schwangeren-, Migrations- und Schuldnerberatung. Außerdem betreibt die Regionale Diakonie das Frauenhaus, die Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind, verschiedene Projekte im Bereich der Alltagsassistenz und das Quartiersbüro im Stadtteil Gräselberg.
Pressekontakt
Claudia Sporn, Kommunikation
Regionale Diakonie Wiesbaden
Rheinstraße 65, 65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 36091-32
E-Mail: claudia.sporn[at]regionale-diakonie.de
www.diakonie-wirt.de