Felicitas Dreessen spendet 2.500 Euro an die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus
Künstlerin unterstützt das Projekt „Frauen helfen Frauen“

Bad Schwalbach, den 10. Juli 2025. Die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus freut sich über die großzügige Spende von Felicitas Dreessen für das Projekt „Frauen helfen Frauen“. Die in Schlangenbad lebende Künstlerin unterstützt die Arbeit der Regionalen Diakonie mit 2.500 Euro aus dem Verkauf ihrer Bilder, die sie bei einer Ausstellung im Mai 2025 in der Historischen Caféhalle Schlangenbad präsentiert hat.
„Ich empfinde es als Geschenk, dass ich überhaupt malen kann – dafür bin ich dankbar und möchte gerne etwas weitergeben“, sagt Felicitas Dreessen, die sich auch als Mitglied der Lions-Damen im Untertaunus für soziale Zwecke engagiert. „Mit dem Geld unterstützen wir Frauen im Rheingau-Taunus-Kreis, die aus unterschiedlichem Beratungskontext zu unseren Klientinnen gehören – zum Beispiel Alleinerziehende, psychisch kranke oder ältere Frauen, die von ihrer Rente kaum leben können“, so Ulrike Gürlet, Leiterin der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus. Die Frauen erhalten Gutscheine für besondere Anschaffungen, die sie sich sonst nicht leisten könnten.
Download
Laden Sie hier ein PDF der Pressemitteilung herunter.
Über die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus
Die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus ist Teil der Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH. Mit jeder der 14 Regionalen Diakonien in Hessen und Rheinland-Pfalz leisten wir aktiv die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dafür setzen sich über 1.500 Mitarbeitende sowie rund 5.000 Ehrenamtliche ein. Unsere Angebote können von jeder Person in Anspruch genommen werden, unabhängig von Nationalität, Religion und sozialem Status. Wir beraten, begleiten und betreuen im Jahr ca. 120.000 Menschen und leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Arbeitsbereiche der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus umfassen Angebote für psychisch kranke Menschen, die Alten- und Wohnungsnotfallhilfe und die Jugendhilfe. Hinzu kommen psychologische Beratung, Familien-, Schwangeren-/Schwangerschaftskonfliktberatung, Migrations- und Flüchtlingsberatung sowie Schuldnerberatung. Außerdem koordiniert die Regionale Diakonie die Tafeln im Untertaunus und die Kleiderstube „Klamottenglück“ in Idstein. In Wiesbaden betreibt die Regionale Diakonie zudem das Frauenhaus, die Wohngemeinschaft Mutter/Vater und Kind, verschiedene Projekte im Bereich der Alltagsassistenz sowie das Kinder-Eltern-Zentrum (KiEZ) im Stadtteil Gräselberg.
Pressekontakt
Claudia Sporn, Kommunikation
Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus
Rheinstraße 65, 65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 36091-32
E-Mail: claudia.sporn[at]regionale-diakonie.de
www.diakonie-wirt.de